heute | morgen | 2.Tagen | 3.Tagen | 4.Tagen |
---|---|---|---|---|
heute | morgen | 2.Tagen | 3.Tagen | 4.Tagen |
---|---|---|---|---|
ohne Gewähr! | 1/Std | ||
---|---|---|---|
![]() | Min. | 74 nSv/h | Normal Wert |
Max. | 105 nSv/h | Normal Wert | |
Durch. | 95.249332427979 nSv/h | Normal Wert | |
Akt. | nSv/h | Normal Wert |
heute | morgen | 2.Tagen |
---|---|---|
gering | gering | Unbekannt |
heute | morgen | 2.Tagen |
---|---|---|
gering | gering | Unbekannt |
Art | heute | morgen | 2.Tagen |
---|---|---|---|
Ambrosia | |||
Beifuß | |||
Birke | |||
Erle | |||
Gräser | |||
Hasel | |||
Roggen | |||
Esche |
Die Daten wurden freundlicherweise vom Deutschen Wetterdienst zur Verfügung gestellt.
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 09.06.2023, 16:00 Uhr
In den mittleren Landesteilen und über dem süddeutschen Bergland
erneut einzelne Gewitter mit Starkregen. An der Ostsee zunehmend
windig.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Samstag, 10.06.2023, 16:00 Uhr:
In den Norden fließt am Rande eines Hochs über Skandinavien mit
nordöstlicher Strömung zunehmend trockene Luft ein. In der Mitte und
im Süden kommt in noch etwas feuchterer Luft zu einzelnen Gewittern.
GEWITTER:
Heute Nachmittag und Abend vom südlichen Emsland über das südliche
Niedersachsen bis in den Osten und zusätzlich im Schwarzwald und
unmittelbar an den Alpen einzelne Gewitter. Dabei lokal Starkregen
bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleiner Hagel und stürmische Böen (Bft
8). Örtliche Unwetter bezüglich heftigen Starkregens nicht
ausgeschlossen. In der Nacht zum Samstag rasch abklingende Gewitter.
Am Samstag im Tagesverlauf im östlichen Deutschland einzelne
Gewitter, vor allem über dem Bergland. Dann örtlich Starkregen bis 25
l/qm in kurzer Zeit und kleinkörniger Hagel bzw. Hagelansammlungen.
Vereinzelt auch Sturmböen bis 80 km/h (9 Bft) möglich. Bezüglich der
Starkregens auch einzelne unwetterartige Entwicklungen mit
Regensummen deutlich über 25 l/qm nicht ausgeschlossen.
WIND:
Ab den Abendstunden an der vorpommerschen Ostseeküste aufkommende
steife Böen bis 60 km/h (7 Bft). In der Nacht zum Samstag und am
Samstag tagsüber andauernd und noch etwas zunehmend, dabei auch auf
die Ostseeküste Schleswig-Holsteins ausweitend. Dann exponiert
einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft).
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 09.06.2023, 21:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Peter Hartmann
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 09.06.2023, 17:28 Uhr
Heute viel Sonne, nur selten Schauer, sehr warm. In der Nacht oft
klar und niederschlagsfrei.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Rheinland-Pfalz und das Saarland liegen am Rande eines
Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Skandinavien. Dabei fließt von
Osten eine recht trockene und zunehmend sehr warme bis heiße Luft
ein. Ein nach Südosteuropa abziehendes Tief in höheren Luftschichten
noch für eine geringe Schauerneigung.
GEWITTER:
Heute Abend am ehesten im nordöstlichen Bergland ganz vereinzelte
Gewitter nicht ausgeschlossen. Dabei punktuell Starkregen bis 20 l/qm
pro Stunde, kleinkörniger Hagel sowie Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8-9)
möglich. Eingangs der Nacht rasch abklingend.
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 09.06.2023, 20:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RWZ Essen, kb